Der Geist von Weihnachten

Der kuschelige Teddybär, die elektrische Eisenbahn, die Raumstation von Playmobil oder die Burg von Lego – all das stand irgendwann im Brief ans Christkind. Damit startete diese wunderbare Vorfreude in der Adventzeit. Was wünsche ich mir? Welche Wünsche werden erfüllt? Gibt es vielleicht noch Überraschungen?

Jedoch: Was sind heute die schönsten Erinnerungen an damals – die Linzeraugen von der Oma, die Stunde vor der Bescherung mit dem Opa in der Küche beim Schein des Adventkranzes, das selbst gekochte Abendessen mit der Familie, vielleicht das „Stille Nacht”, das wir gemeinsam singen und die Cousine am Klavier begleitet?

Weihnachten ist nicht das größte Packerl und das teuerste Geschenk. Das Geschenk ist das Symbol. Denn das größte Geschenk ist die Zeit, die Zeit  miteinander, die Zeit mit der Familie, den Liebsten, den besten Freunden – weit weg vom Alltag.

Das ist der Geist von Weihnachten – von damals, von heute und von morgen.


Wir wünschen Ihnen
eine besinnliche Weihnachtszeit