Wir sind ausgezeichnet – als österreichischer Leitbetrieb!

Vielen Dank an Leitbetriebe Austria für die Anerkennung! Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und soziale Verantwortung – Werte, die unser tägliches Handeln leiten. Partner @Martin Schiefer unterstreicht: „Diese Prämierung motiviert uns, weiterhin […]
Mehr lesen

Warum Blau das bessere Grün ist

Warum Blau das bessere Grün ist? Dass wir handeln müssen, um die Klimawende zu schaffen, ist kein Geheimnis – dennoch verläuft die Dekarbonisierung schleppend. Hauptproblem: Wir stecken in einer Verzichts-Debatte fest. Wer die Zukunft als Katastrophe sieht, verfällt […]
Mehr lesen

Doppelt nachhaltig

Mit den beiden Ingenieurinnen Michaela Kohlmann und Susanna Dinkic verstärken zwei ausgewiesene Nachhaltigkeitsexpertinnen das Team bei Schiefer Rechtsanwälte. Im Interview mit JUVE erläutert Martin Schiefer warum die Kanzlei bei Ausschreibungen auf das Know-how von Nichtjuristinnen […]
Mehr lesen

Kreislaufwirtschaft goes Impact Days

Ein Ritterschlag für die Kreislaufwirtschaft! Die Impact Days 2024, unter Federführung von CEOs FOR FUTURE und Climate Lab, fanden kürzlich in imperialer Atmosphäre im Rittersaal der Hofburg statt. Mit dabei Vergabeprofi und Partner Martin Schiefer, […]
Mehr lesen

Grüne Pitchpraxis und kreative Partnerwahl

Vom grünen Rasen mit Herbert Prohaska geht es nun mit Schwung zum Thema „Green Pitching“ – und den dazu nötigen Rahmenbedingungen.In den vergangenen 30 Jahren hat sich viel verändert, aber eines ist gleich geblieben: Die […]
Mehr lesen

Schiefer X Legende

Auch die Presse ist gespannt was Martin Schiefer mit Fußballikone Herbert Prohaska diskutiert und was der beliebteste Ballsport der Welt mit Vergaberecht zu tun hat.
Mehr lesen

Archiv

Künstliche Intelligenz in Kanzleien

KI revolutioniert die Arbeit in nahezu allen Bereichen – so auch im Vergaberecht. In welchen Bereichen KI bei Schiefer Rechtsanwälte zum Einsatz kommt und warum selbst die klügste Maschine die juristische Expertise des Menschen so […]
Mehr lesen

Vor Erfahrung ist zu warnen

Das hat noch nie geklappt. XY macht da sicher nicht mit. Das geht einfach nicht! Erfahrung sollte den Menschen reich machen, doch wenn es um das Umsetzen von Veränderung geht, ist die Vergangenheit meist der […]
Mehr lesen

Neue Ideen braucht das Land

Die öffentliche Beschaffung wäre einer der größten Hebel für das Erreichen der Nachhaltigkeits­ziele. Das Potenzial liegt aber noch weitgehend brach. Was es braucht, damit Vergabe zum Gamechanger werden kann, lesen Sie im aktuellen trend-Bericht.
Mehr lesen

Kampf gegen Greenwashing in öffentlichen Küchen

Auf den Bund war beim Einkauf nachhaltiger Lebensmittel bisher kein Verlass. An bewährten Rezepten für höhere Standards fehlt es nicht. Die Biobranche und Wissenschafter machen nun Druck. Wenn man hier Vergabe neu denkt, kann man […]
Mehr lesen